Für dich

Mein Ansatz ist ein ganzheitlicher-integrativer Ansatz.

  • Fühlst du dich in deinem Leben wohl und bist glücklich?
  • Oder wünscht du dir manchmal – es sollte anders sein?
  • Hast du den Eindruck übersehen und nicht gehört zu werden?
  • Fühlst du dich unsicher, antriebslos, ziellos oder ohne Hoffnung?
  • Hast du Ängste?
  • Möchtest du gerne wieder lachen können? Leichtigkeit erleben?
  • Bist du unruhig und kannst nicht entspannen/loslassen?
  • Bist du depressiv?
  • Begegnet dir im Leben immer wieder die gleiche / ähnliche Situation?
  • Meinst du bei allen anderen klappts / tolles Leben – nur bei dir nicht?

Findest du dich hier wieder?

Dem Menschen mit allen gemachten Erfahrungen als eine Einheit zu sehen und diesen Menschen den Umgang damit zu erleichtern und dies führt zu einer deutlichen Entlastung. Es geht um das Leben und die Gründe ganzheitlich und dies allumfassend zu betrachten und die vorhandenen Erlebnisse zu integrieren. Damit ein besseres, glücklicheres und leichteres Leben mit mehr Wohlbefinden im hier und jetzt stattfinden kann.

Zusammen können wir diese Erfahrungen nicht ungeschehen machen – aber ich kann dich unterstützen und helfen das Leben mit all diesen gemachten Erfahrungen zu verbessern oder/und wieder gut werden lassen/ in Frieden damit zu sein.

  • NI Neurosystemische Integration® 

Der Begriff steht für die Essenz aus Neurobiologie, systemischer Therapie und Psychotraumatologie.

So wie Pflanzen Erde, Wasser, Luft, Licht, Wärme und Mineralstoffe zum Wachsen brauchen, so braucht auch ein Mensch verschiedene Rahmenbedingungen um zu gedeihen.

Manchmal sind diese Bedingungen nicht ideal, z. B. Wind an der Küste – dann wächst der Baum schief und richtet sich auf die Windabgewandte Seite mit den Ästen aus.

So ähnlich funktioniert das auch beim Menschen (ok vielleicht keine Erde – und doch braucht es den Boden unter den Füssen). Dafür kommen neben Wasser, Luft, Licht, Wärme und Mineralstoffe (Ernährung) verschiedene weitere Aspekte dazu, wie Eltern, Geschwister, Schule, Arbeitsumfeld und Kollegen. Aber auch die eigene Familie und Kinder, Soziales Umfeld, Freunde, Hobbies etc.   

  • Traumasensibles Begleiten, bestehend aus
    • Beziehung
    • Trauma Wissen
    • Körper
  • Arbeit mit Anteilen – Ego-State ESCC Zertifiziert

Die Ego-State-Therapie (von lat. ego = Ich, engl. state = Zustand) ist eine psychotherapeutische Methode, die erklärt wie im Laufe des Lebens und der menschlichen geistigen, psychischen und körperlichen Entwicklung automatisch einzelne, miteinander und auch gegeneinander arbeitenden ICH-Zustände entstehen.

Die Methode arbeitet mit scheinbar unversöhnlichen und oft unerbittlichen Leistungsantreibern, Perfektionisten und inneren Kritikern – mit deren Weiterentwicklung entsteht so nach und nach ein innerer Dialog für stabiles Wohlergehen.

Sie hat das Ziel, das innere System von Persönlichkeitsanteilen u. a. vom Stress zu befreien.

  • Gesprächstherapie nach C. Rogers

Der Begründer Rogers sagte mal: Der Klient weiß wo der Schuh drückt und der Therapeut ist ein Handwerker, ein Gehilfe, eine Hebamme, der freischaufelt, dir hilft zu lösen, zu finden was uns daran hindert, die Person zu werden, die wir werden können und doch schon längst sind.

Zitat von Roger: Zuhören ist das großartigste Werkzeug, das wir haben, um das Potential anderer Menschen zu erschließen.

  • Körperorientierte Gangschule (nach Jürgen Künstner, Essen)

Charly Brown – kennst du das Cartoon, wo Charly einmal mit gesenktem Kopf dasteht und beim zweiten Bild steht er mit erhobenem Kopf da und sagt „Diese Haltung ist nicht gut für meine Depression.“

Bitte erlaubt mir das Augenzwinkern – aber genau dieses Prinzip macht sich die Gangschule zunutze.

  • Coaching und Persönlichkeitsentwicklung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Progressive Muskelentspannung / Muskelrelaxation
  • Verschiedene Meditations- und Achtsamkeitskurse

Zitat: Sei freundlich zu deinem Leib (Körper), damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. (Teresa von Ávila)